Aufstieg auf den Olymp - neue Season


HallOw,

Neue Pferde sind im Aufstieg des Olymps verfügbar: Hippidion, Aramis, Manticore, und Hanafuda.

Welche Pferde wirst Du dir holen?

Spiele den Aufstieg auf den Olymp und sammle Fragmente von Hermes.



Viel Glück!

Dein Howrse Team
Harmownie
  • Veröffentlichte Nachrichten: 13.007
  • Karma: 10 Punkte
Also die Kuchenpferde mag ich schon gerne. Ohne viel Aufwand Fohlen mit HoheNfähigkeiten für meine Sammlungen zu generieren. Da packe ich das Personalisierungssmg drauf zum aufheben.default smiley :)
Michi 12
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.842
  • Karma: 10 Punkte
Ganz ehrlich? Alle.
Warum? Es gibt immer jemanden, der auch einen allgemein vielleicht eher "unbeliebten" Gott haben möchte. Warum sollten also nicht alle Interessen gleichermaßen berücksichtigt werden?

Natürlich hat man seine Favoriten - wenn von denen gerade keiner im Olymp rumhängt, dann steuert man eben so, das man nur das Minimum an O und D investiert, damit keine verloren gehen. Und wem dies ebenfalls "egal" ist - der spielt in der Zeit halt gar nicht und wartet auf die nächste Runde...

LG
FT
Foerstertochter
  • Veröffentlichte Nachrichten: 2.976
  • Karma: 10 Punkte
Foerstertochter hat geschrieben:

Natürlich hat man seine Favoriten - wenn von denen gerade keiner im Olymp rumhängt, dann steuert man eben so, das man nur das Minimum an O und D investiert, damit keine verloren gehen. Und wem dies ebenfalls "egal" ist - der spielt in der Zeit halt gar nicht und wartet auf die nächste Runde...


Die jetzige Runde finde ich super. Die 3-4, die davor kamen, waren für mich uninteressant. 1 bis 2 Runden aussitzen ist okay, aber danach baut sich dann doch langsam der Frust auf wenn man wochenlang spart und dann schon wieder nichts Gewünschtes dabei ist.

Meine erste Nachricht war ein bisschen unglücklich formuliert. Ich möchte nicht, dass es nur noch "gute" Götter und gar keine "schlechten" mehr gibt, sondern mehr "gute" und weniger "schlechte" als in den letzten 4 Runden. Es sollten alle vorkommen, aber es sollte auch mehr ausgeglichen sein. Ein Passbringer jede oder jede zweite Runde würde mir schon reichen.
LUCHSFEUER
  • Veröffentlichte Nachrichten: 445
  • Karma: 10 Punkte
Mir geht es ähnlich, die letzten Runden waren so lala und klar geht die Motivation flöten - frag nicht, wieviele O ich quasi in den Sand gesetzt habe, weil ich einfach keine Lust hatte zu spielen. Aber das ist dann mein Pech und meine Entscheidung - andere fanden im Gegenzug die Götter vielleicht super...

So ist das eben, mal verliert man und mal gewinnen die anderen default smiley xd

Was ich damit sagen will: was Dir und mir nicht zusagt, findet jemand anderes brillant.... wo und wie also die Grenze ziehen? Vielleicht könnten die Göttlichkeiten in ihrer Wertigkeit besser durchmischt angeboten werden, aber selbst das ist wieder subjektiv... default smiley (a)

LG
FT
Foerstertochter
  • Veröffentlichte Nachrichten: 2.976
  • Karma: 10 Punkte
Vermutlich deshalb die Frage, was wir Subjekte uns wünschen ^^
Dann kommen da eben ein paar verschiedene Sachen zusammen ^^
(=Mieze=)
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.540
  • Karma: 10 Punkte
Harmownie hat geschrieben:

Was würdet ihr euch denn wünschen?


Was ich auch nicht schlecht fände, wenn man unter den 4 Nebengöttern entscheiden könnte, für wen man Fragmente nimmt. Es könnten ja - je nach Wertigkeit - auch unterschiedlich hohe Fragmentraten sein, wenn man auf einen wertvolleren Gott spielt.

Man hat also bei jeder Stufe, wo es Fragmente zur Belohnung gibt, die Wahl, für welchen Nebengott man Fragmente möchte.

Es ist manchmal ein bisschen frustrierend, wenn einem noch 1 Gott aus der aktuellen Spielrunde fehlt und man ständig nur Fragmente für die Kandidaten bekommt, die man bereits im Stall stehen hat oder aus anderen Gründen einfach nicht möchte.
Björnar
  • Veröffentlichte Nachrichten: 537
  • Karma: 10 Punkte
Naja, ich kann verstehen dass gewisse Götter nicht auftauchen beim Olymp. Nehmen wir mal Jade. Das Vieh haut so viele Pässe raus und wäre auf dem Olymp so spottbillig zu bekommen. Da wäre Howrse schön blöd den da rein zu setzen. Und da gibt's noch einige Kandidaten mehr die aufgrund der Häufigkeit und Wertigkeit ihres Geschenks auf dem Olymp ein Schuss ins eigene Knie von Howrse wären. Klar man darf hoffen, aber da kommt der wirtschaftliche Sinn in die Quere und der is klar dagegen
Vampire-G
  • Veröffentlichte Nachrichten: 32.902
  • Karma: 10 Punkte
@Björnar

Das finde ich auch ne schöne Idee, momentan zum Beispiel spiele ich den Olymp in der Hoffnung auf Hel. Nicht, weil das so ein außergewöhnlicher Gott ist, sondern weil ich davor schon an die 600 Fragmente für sie hatte und die endlich mal vollbekommen will.
Jetzt, nach über 20 Aufstiegen, bin ich bei 845 für Hel, für Ptah, den ich gar nicht brauche, habe ich dafür schon über 400. Ich hätte also Hel locker schon vollhaben können…
Wenn es auf alle Götter verteilt wird, ist die Chance, einen davon vollzukriegen, quasi bei 0 wenn man nicht vorher schon ne Menge Fragmente davon hatte und das finde ich ziemlich schade
Snowwolf 45
  • Veröffentlichte Nachrichten: 1.022
  • Karma: 10 Punkte
Björnar hat geschrieben:

Was ich auch nicht schlecht fände, wenn man unter den 4 Nebengöttern entscheiden könnte, für wen man Fragmente nimmt. Es könnten ja - je nach Wertigkeit - auch unterschiedlich hohe Fragmentraten sein, wenn man auf einen wertvolleren Gott spielt.

Man hat also bei jeder Stufe, wo es Fragmente zur Belohnung gibt, die Wahl, für welchen Nebengott man Fragmente möchte.

Es ist manchmal ein bisschen frustrierend, wenn einem noch 1 Gott aus der aktuellen Spielrunde fehlt und man ständig nur Fragmente für die Kandidaten bekommt, die man bereits im Stall stehen hat oder aus anderen Gründen einfach nicht möchte.

Permanent für alle Slots wählen fände ich zu stark (/langweilig/wird so nicht eingeführt werden/...).
Aber abgeändert - entweder mit weniger Fragmenten wie du sagst, oder vielleicht 1x/Tag, und/oder gegen Equus, ... könnte ich mir das vorstellen (dass es nicht zu stark ist, sodass sie es uns gewähren können).
(=Mieze=)
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.540
  • Karma: 10 Punkte
Wenn wählen, für wen nicht gewünscht ist würde ich gerne ein, zwei Götter sperren wollen wo ich keine Fragmente haben möchte

Aber wäre genial, wenn man einen Gott, den man sich erspielt hat für den Rest der Runde Olymp sperren könnte. Hoffe es ist verständlich.
Katta_2
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.855
  • Karma: 10 Punkte
Katta_2 hat geschrieben:

Aber wäre genial, wenn man einen Gott, den man sich erspielt hat für den Rest der Runde Olymp sperren könnte


So lange es die freie Wahl bleibt ob er gesperrt wird, wäre ich dabei. Aber wenn der Gott automatisch nach erhalt vom System gesperrt werden würde , würde ich sehr, sehr weinen. Gerade so Götter wie Amon damals hole ich mir gern doppelt und dreifach.

Ich war etwas überrascht das sie in der Runde schon Funken mit rein genommen hatten. Der Gott ist nichtmal ein Jahr alt. Es wäre schön wenn Howse den Pool aus dem die Götter ( vermutlich zufällig ) erwählt werden, veröffentlichen könnten. Es bliebe ja noch immer ene Überraschung welche Götter dann in den Runden vorkommen aber man hätte Gewissheit ob es bestimmte Passbringer auch mal geben wird oder halt ebend nicht...
Nuka
  • Veröffentlichte Nachrichten: 2.275
  • Karma: 10 Punkte
Nuka hat geschrieben:

vermutlich zufällig

Naja, nicht ganz. Es ist das zweite Mal, dass Harmownie uns gefragt hat, was wir uns wünschen würden, und das zweite Mal, dass darauf eingegangen wurde.
Beim ersten Mal haben wir, vermutlich in Gedanken an Jade, der gerade wieder aus der HdT verschwunden war, uns einen Edelsteingott gewünscht, und Smaragd erhalten (ich finds immer noch witzig ^^ ).
Diesmal habe ich einige Wünsche bezüglich "Passbringer" gelesen, was Jack in gewisser Weise erfüllt, wenn man freie Wiesen hat, und auch "einen der neueren Götter, von denen man schon Fragmente hat". Und Funken passt absolut zu diesem Wunsch, denn:
Nuka hat geschrieben:

Der Gott ist nichtmal ein Jahr alt


Aber natürlich, der Rest ist vielleicht trotzdem gewürfelt, wobei einer der vier Kandidaten aus dem "kam bisher genau 1x vor"-Pool gezogen wird ^^

Allerdings gab es schon ein paar Zusammenhänge mit Wochenendangeboten. o.o
Hab jetzt mal geschaut, wie teuer das teuerste Tier im Netz war, das nicht nur am Wochenende kam sondern auch im Olymp.
Über 6000 Pässen im letzten Jahr (seit wir einheitliche Fragmente bekommen) sind mir begegnet:
Amon - 7600 Pässe
Friggja - 6200 Pässe
(und einige für 5800, wie auch Jack und Ptah, die uns ja jetzt gerade beehren)
Tatsächlich waren Pluto (5800) und Bernstein (7600) bspw. höchstens genauso teuer in den Glücksgegenständen, wären also nach diesem Kriterium möglich. Allerdings sollte man vielleicht im Hinterkopf behalten, dass Amon nur genau in der ersten Saison da war. Es wirkte so, als sei nach und während der ersten Saison der Olymp ein Stück "generft" worden - es könnte also sein, dass die 7,6k ihnen inzwischen zu hoch sind.
(=Mieze=)
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.540
  • Karma: 10 Punkte
Nuka hat geschrieben:

Es wäre schön wenn Howse den Pool aus dem die Götter ( vermutlich zufällig ) erwählt werden, veröffentlichen könnten. Es bliebe ja noch immer ene Überraschung welche Götter dann in den Runden vorkommen aber man hätte Gewissheit ob es bestimmte Passbringer auch mal geben wird oder halt ebend nicht...


Ich vermute sehr stark, dass ein solcher fester Pool überhaupt nicht existiert. Denn der Olymp-Modus wurde seit der Einführung schon mehrfach verändert. Das spricht für mich ganz klar dagegen, dass bei der Entwicklung so weit im Voraus geplant wurde und z.B. für jeden Gott abschließend festgelegt wurde, ob der im Olymp auftaucht oder nicht.

Auch die Frage hier würde ich in diese Richtung deuten. Wahrscheinlich steht die nächste und die übernächste Rotation halbwegs fest, aber ich denke alles danach ist komplett offen.

(=Mieze=) hat geschrieben:

Es wirkte so, als sei nach und während der ersten Saison der Olymp ein Stück "generft" worden - es könnte also sein, dass die 7,6k ihnen inzwischen zu hoch sind.


Ja, das kann man definitiv so sehen und ich vermute, dass wir unter den aktuellen Bedingungen etliche Götter nicht im Olymp sehen werden.

Aber: Es spricht ja eigentlich nichts dagegen, die Bedingungen zu verändern. Bzw. wir stehen doch ohnehin vor einer gravierenden Änderung, denn im November/Dezember diesen Jahres sind wir mit den 12 Griechen des Olymp durch. Wenn Owlient da dann nicht in die Untiefen der griechischen Mythologie eintauchen will, um für die nächsten Jahre noch irgendwelche unbekannteren Götter herauszukramen, die mit irgendwem der Hauptgötter verwandt, verschwägert oder verfeindet sind, dann würde sich doch anbieten, exakt die Götter als neue Hauptgötter zu nutzen, die für die normale Nebengötter-Rotation zu wertvoll erscheinen. Der Vorteil ist, dass sie nach dem bisherigen Spielprinzip schonmal auf ein Exemplar begrenzt sind. Dazu könnte man dann auch die Fragmentzahl je nach Wert variieren. Im Zweifel gibt's dann für den Sieg eben nur 40/25/20/10/8/5 Fragmente statt bisher 50. Klar, 5 statt 50 klingt erstmal richtig mies, aber wenn man dann am Ende Jade statt Demeter hat, ist das halt auch ein ganz gravierender Unterschied. Alternativ lässt man die ganz dicken Brocken wie Jade raus und variiert nur zwischen 50, 40, 25 und 20 Fragmenten.

Eine andere Möglichkeit wäre, eine Olymp-Spezialrunde zu machen, in der x Wochen dann eine reine Planeten/Edelsteingötterrotation startet. Der wertvollste der fünf kommt als Hauptgott und ist damit ebenfalls automatisch auf ein Exemplar begrenzt. Und dann wird an einem Punkt eben skaliert: Entweder muss man pro Runde 3 statt 1 Obolus/Drachme setzen, der Nachkauf von Obolus/Drachme wird auf 100/300 Pässe angehoben oder es gibt einfach eine geringere Anzahl an Fragmenten zu gewinnen (2+2, 4+4, 6+6, 10 statt 5+5, 10+10, 15+15, 25). Letzteres wäre dann nur leider mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden.

Ich denke aber schon, dass es grundsätzlich Mittel und Wege gibt, alle Götter im Olymp unterzubringen.
berbertheo
  • Veröffentlichte Nachrichten: 845
  • Karma: 10 Punkte
berbertheo hat geschrieben:

Bzw. wir stehen doch ohnehin vor einer gravierenden Änderung, denn im November/Dezember diesen Jahres sind wir mit den 12 Griechen des Olymp durch. Wenn Owlient da dann nicht in die Untiefen der griechischen Mythologie eintauchen will, um für die nächsten Jahre noch irgendwelche unbekannteren Götter herauszukramen, die mit irgendwem der Hauptgötter verwandt, verschwägert oder verfeindet sind, dann würde sich doch anbieten, exakt die Götter als neue Hauptgötter zu nutzen, die für die normale Nebengötter-Rotation zu wertvoll erscheinen.


Die Griechischen Götter gibt es nur im Olymp mit Begrenzung auf 1 Exemplar. Sie sind auch Teil der Sammlung "Besondere Pferde", anders als Quindecim, den man auch nur bei seiner Einführung bekam, aber nicht in der Sammlung aufgeführt ist und demnach diese nicht "blockiert".
Howrse muss demnach diese Götter wieder anbieten + den Griechischen Gott als Boss im letzten Raum zu haben ist ein ziemlich fester Bestandteil des Modus.
Es macht bei weitem mehr Sinn, dass sobald Howrse fertig ist sie einzuführen, wieder mit Athene angefangen wird. Die Begrenzung auf 1 Exemplar bleibt, man fängt mit dem gespeicherten Fragmentestand an. Besitzt man den Hauptgott also bereits, dann legt man direkt mit den 25 Fragmenten eines Nebengottes im letzten Saal los.
ₛₕᵢᵣₐzᵤₘᵢ
  • Veröffentlichte Nachrichten: 6.182
  • Karma: 10 Punkte
ₛₕᵢᵣₐzᵤₘᵢ hat geschrieben:

Die Griechischen Götter gibt es nur im Olymp mit Begrenzung auf 1 Exemplar. Sie sind auch Teil der Sammlung "Besondere Pferde", anders als Quindecim, den man auch nur bei seiner Einführung bekam, aber nicht in der Sammlung aufgeführt ist und demnach diese nicht "blockiert".
Howrse muss demnach diese Götter wieder anbieten + den Griechischen Gott als Boss im letzten Raum zu haben ist ein ziemlich fester Bestandteil des Modus.
Es macht bei weitem mehr Sinn, dass sobald Howrse fertig ist sie einzuführen, wieder mit Athene angefangen wird. Die Begrenzung auf 1 Exemplar bleibt, man fängt mit dem gespeicherten Fragmentestand an. Besitzt man den Hauptgott also bereits, dann legt man direkt mit den 25 Fragmenten eines Nebengottes im letzten Saal los.


Okay, dann erweitere ich die Idee einfach dahingehend, dass ab der zweiten Runde jeder griechische Hauptgott einen "Gefährten" mitbringt, der zum Einsatz kommt, wenn jemand den Hauptgott bereits hat.
berbertheo
  • Veröffentlichte Nachrichten: 845
  • Karma: 10 Punkte
Heute habe ich mal wieder den Olymp (mit meinem englischen Account) in der "klassischen Version" auf dem Rechner gespielt. Ansonsten nutze ich fast nur die mobile Version, die mir beim Spielen einfach mittlerweile mehr liegt.

Dabei ist mir wieder mal aufgefallen, dass der Olymp in der mobilen Version wichtige Features nicht anbietet. So kann ich in der klassischen Version beim Aufstieg die anstehenden Fragmente prüfen und den "richtigen" Weg wählen, in der mobilen sieht man leider gar nichts.

DAS sollte dringend angepasst werden!
kirili
  • Veröffentlichte Nachrichten: 732
  • Karma: 10 Punkte
berbertheo hat geschrieben:

dann würde sich doch anbieten, exakt die Götter als neue Hauptgötter zu nutzen, die für die normale Nebengötter-Rotation zu wertvoll erscheinen. Der Vorteil ist, dass sie nach dem bisherigen Spielprinzip schonmal auf ein Exemplar begrenzt sind. Dazu könnte man dann auch die Fragmentzahl je nach Wert variieren. Im Zweifel gibt's dann für den Sieg eben nur 40/25/20/10/8/5 Fragmente statt bisher 50. Klar, 5 statt 50 klingt erstmal richtig mies, aber wenn man dann am Ende Jade statt Demeter hat, ist das halt auch ein ganz gravierender Unterschied. Alternativ lässt man die ganz dicken Brocken wie Jade raus und variiert nur zwischen 50, 40, 25 und 20 Fragmenten.

Ooooh, das wäre toll! (also... je nach Gott. Immerhin bleibt am Ende fast jeder von uns auf einem sitzen. Gralsgöttis würde ich da entsprechend nicht nehmen, aber diverse andere Kandidaten würde ich auch mit weniger als 50 Fragmenten beim Boss mitnehmen =D)

ₛₕᵢᵣₐzᵤₘᵢ hat geschrieben:

Es macht bei weitem mehr Sinn, dass sobald Howrse fertig ist sie einzuführen, wieder mit Athene angefangen wird. Die Begrenzung auf 1 Exemplar bleibt, man fängt mit dem gespeicherten Fragmentestand an. Besitzt man den Hauptgott also bereits, dann legt man direkt mit den 25 Fragmenten eines Nebengottes im letzten Saal los.

Klar, das ist eine simplere Möglichkeit. An sich fände ich, mit allen Griechischen Göttern im Gepäck, es auch angenehm, direkt die 25 Fragmente für die Nebengötter zu bekommen. Das klingt für mich nach der naheliegenden Lösung seitens howrse. Interessanter fände ich die Vorschläge von berbertheo. ^^
(=Mieze=)
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.540
  • Karma: 10 Punkte
Ich muss jetzt mal hier was fragen. Ist das ein Bug oder so gewollt, das nach einer gewissen Anzahl von gesammelten Fragmenten, der Gott nicht weiter auftaucht im Olymp?

Quasi hab ich Funken erspielen wollen. Bin bei 936 Fragmenten. Hab jetzt mind. 10 Runden gespielt und er kam kein einziges mal mehr vor. Ist natürlich schade so kurz vorm Gewinn holen..
ssophin
  • Veröffentlichte Nachrichten: 77
  • Karma: 10 Punkte
Das ist nichts von beidem sondern lediglich Pech. Was du tun kannst, ist auf dem Weg eventuell Fragmente zu sammeln. Ich glaube bei 10 Runden kam er vllt nicht als Endgott, aber vermutlich irgendwann zwischendrin mal? Wenn du bei Saal 3 z.B. den schwierigen Weg gehst, dort kommen halt nie Fragmente für Funken… da müsste man den mittleren Weg gehen. Ansonsten heisst es: Spielen Spielen Spielen.
Nemolein
  • Veröffentlichte Nachrichten: 3.606
  • Karma: 10 Punkte
Ich schau ja immer vorher, wo die Fragmente sind, aber da taucht er auch nicht mehr auf default smiley :(
ssophin
  • Veröffentlichte Nachrichten: 77
  • Karma: 10 Punkte