[FT] Exotisch züchten: Zeros, All-Stars und Co

Neben der normalen GP-Zucht gibt es immer wieder andere interessante Zuchtprojekte, die ihr euch so ausdenkt. Wir möchten euch an dieser Stelle einen Thread geben, in dem ihr über alle vergangenen und aktuellen Projekte die so laufen unterhalten können.

[b]Wichtig:[/b]
Respekt ist das oberste Gebot. Ihr könnt anderen natürlich mitteilen, wenn ihr deren Projekt nicht mögt, aber tut dies bitte in einem vernünftigen Ton. Jeder kann hier so spielen, wie er möchte. Wenn ein Projekt einer Gruppe von Züchtern Spaß macht, dann hatte das Projekt doch bereits einen Nutzen. default smiley ;)

Da nach wie vor Fragen zur Zero-Zucht und dem Raufzüchten von Eseln auftauchen, wurde beschlossen auch Diskussionen zu diesen zu erlauben, auch wenn die Zucht eigentlich nicht mehr möglich ist.

Außerdem könnt ihr hier euch über eure Zuchterfolge unterhalten.

[b]Zero? Kann man das essen ? [/b]
Die Zerozucht von Pferden ist quasi die Zucht ins negative, die einen Züchter versuche den höchsten GP zu erreichen, die Zero-Züchter allerdings versuchen den niedrigsten zu züchten.
Es ist nicht mehr möglich, das GP weiter runter zu züchten. Eure Fohlen werden niemals unter dem GP [u]beider[/u] Eltern liegen.
Das Heraufzüchten von Eseln ist hingegen die Zucht ins positive, für die die Esel eigentlich nicht vorgesehen sind. Auch dies ist leider nicht mehr möglich.

[b]Ab wann ist ein Pferd ein Zero ?[/b]
Ein Zero ist alles was unter dem normalen DurchschnittsGP von 350 liegt.
Esel sind dann nach oben gezüchtet worden, wenn ihr GP 308 übersteigt.

[b]Was ist ein All-Star?[/b]
Ein All-Star ist ein Pferd, der nach Möglichkeit die gleiche Anzahl grüner und roter Sterne in allen Fähigkeiten hat (und demnach auch in etwa das gleiche GP in allen Fähigkeiten).

[b]Ich habe ein weiteres Projekt, das hier nicht erwähnt wurde...[/b]
Kein Problem, dieser Thread steht für alle Projekte neben dem klassischen GP-Hochjagen offen. Ihr könnt euer Projekt gerne vorstellen und die Meinungen anderer dazu hören. default smiley :)
Bitte streitet nicht zu sehr um die Namen der jeweiligen Projekte, einige Projekte werden selbstverständlich von verschiedenen Gruppen unter anderem Namen betrieben. Da es keine offiziellen Namen gibt, ist das vollkommen ok und kein Grund für Streit.

[b]Verboten:[/b]
Es gelten die normalen Forenregeln, bitte nutzt diesen Thread also nicht für Wertschätzungen, Verkaufswerbung, Decksprunghandel oder ähnliches.


Nun wünsche ich euch viel Spass und Erfolg!
 
DagB
  • Veröffentlichte Nachrichten: 25.956
  • Karma: 10 Punkte
Gehe zu Seite:
Zur Ruhe gesetzter Züchter hat geschrieben:

Hallow,

ich möchte jetzt auch Zeros züchten...
Ich würde mich freuen, wenn mir einer schreibt (per PN) wie man das am besten macht, jetzt wo man den GP nicht mehr runterzüchten kann.default smiley :)

Liebe Grüße,
Puertadefault smiley :)default smiley (l)


Gar nicht, weil man das GP nicht mehr runterzüchten kann... und das war ja der Sinn der Zucht.

Paly
Paly
  • Veröffentlichte Nachrichten: 548
  • Karma: 10 Punkte
@Shakira: Hier habe ich als Beispiel einen Galopp-Orlow für dich: http://www.howrse.de/elevage/fiche/?id=6859656

Sie hat damals, als die Orlows neu waren, lange lange die Galopp-FK-Rangliste der Orlows angeführt.

Der Trick ist, 3 Galoppstarke Rassen und einen Orlow zu nehmen. Dann musst du nur noch gucken, wie herum du mixen musst, damit das Ergebnis ein Orlow ist. Leider kann man es bei meinem Pferd nicht mehr nachvollziehen, aber ich glaube, die Mutter des Vaters musste Orlow sein, damit es klappt.

Am besten du probierst deinen Mixplan einmal mit irgend welchen APlern aus (die natürlich reinrassig und von der richtigen Rasse sein müssen) und schaust dann, ob der Enkel die richtige Rasse bekommt.

Oder du nimmst etwas mehr als 25% Orlow, indem du in der Großelterngeneration einen Orlow, einen 75%Galopper + 25% Orlow und zwei weitere Galopper unterschiedlicher Rassen einsetzt. Dann wird es garantiert ein Orlow.

LG caro
Magura
  • Veröffentlichte Nachrichten: 4.508
  • Karma: 10 Punkte
Abend ^^

Hab mich vor paar Tagen entschlossen Isihörner auf 130cm zu züchten. Die kleinste Stute über 2 Jahre war dann 133cm womit man eigentlich ganz gut starten kann, denk ich. Nun ist der Hengst das Problem. Der Kleinste ist 137cm groß, mir eindeutig zu groß, aber Quilin wär sicher auch keine Lösung oder?

Hat jemand vielleicht ein Isihorn mit 130cm? Mir wär auch bis zu 135 recht.
Oder kann mir jemand sagen ob 'ein paar Stunden alte' Fohlen mit 73cm Rückenhöhe wenigstens unter die 135cm kommt. Gibt andere Fohlen mit über 180cm, genauso alt.
Kimba15
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.039
  • Karma: 10 Punkte
Abend, Kimba15

Niem doch erst mal den 137cm höhe und züchte erst mal ein hornfohle.
Wenn das mit der größe ist, wie bei den Shettis, dann wird das Hörnchen
eine größe vom 134cm , 135cm oder 136cm haben
Wenn du glück hat wirds nicht größer als 135cm.

Ich selber habe auch nur 2x 137cm Isihörner.
In den öffendlichen DS ist auch nur 1x 137cm

Ich habe mal im verzeichnis geschaut, und diesen Hengst 134cm gefunden
Frag doch mal, ob er/sie DS rausgiebt ?
Und dieses Fohlen 72cm

ich hoffe, ich konnte irgend wie helfen

glg
SK
Silverfox
  • Veröffentlichte Nachrichten: 4.614
  • Karma: 10 Punkte
Hey ^^

Vielen danke. Ich konnte mir jetzt eine 135cm Stute kaufen, die ich jetzt einfach geblitzt habe. Hatte noch einmal durch geschaut bevor ich sie angeschrieben haben. =)

Also Mit 135cm würden die Fohlen wohl so 134 oder mit was Glück 133cm groß und von da kann ich dann immer kleiner werden, hab ich das richtig verstanden? =)

Grüßchen
Kimba15
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.039
  • Karma: 10 Punkte
Kimba15 hat geschrieben:

Hey ^^

Vielen danke. Ich konnte mir jetzt eine 135cm Stute kaufen, die ich jetzt einfach geblitzt habe. Hatte noch einmal durch geschaut bevor ich sie angeschrieben haben. =)

Also Mit 135cm würden die Fohlen wohl so 134 oder mit was Glück 133cm groß und von da kann ich dann immer kleiner werden, hab ich das richtig verstanden? =)

Grüßchen


Wenn du glück hast, eigendlich ja.

drück dir die Daumen
glg
SK
Silverfox
  • Veröffentlichte Nachrichten: 4.614
  • Karma: 10 Punkte
Hallo allerseits,

ich habe auch mal eine Frage:

Ich habe 2 "antike" Welsh Cobs (von 2008). Eine Stute (139cm) und einen Hengst (146cm). Werden die Fohlen dann auch übergroß? Wäre nämlich mein Ziel, da ich wieder die ganz großen Welsh Cobs züchen möchte.

Liebe Grüße

Kami
Kami
  • Veröffentlichte Nachrichten: 54
  • Karma: 10 Punkte
@Kami
Ich bisher gar nicht gewusst, dass die früheren Welsh Cobs größer waren.default smiley :o
Jetzt ist die Maximalgröße nur noch bei 133 cm.
Wäre ja mal interessant herauszufinden, welche Größe der Nachwuchs haben wird. Da hilft wohl nur ausprobieren.default smiley (h)

Liebe Grüße
Andenbeere
Andenbeere
  • Veröffentlichte Nachrichten: 1.704
  • Karma: 10 Punkte
Hallo,

das mit den großen Welsh funktioniert nicht, hab ich schon ausprobiert. Auch wenn beide Elterntiere groß sind werden die Nachkommen nur 133cm.

LG
Tina2411
  • Veröffentlichte Nachrichten: 2.045
  • Karma: 10 Punkte
@ Andenbeere
@ Tina2411

Vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.

Okay, schade, dass es nicht mehr funktioniert...Dann werden sie halt "Flusenfänger" ^^

Liebe Grüße

Kami
Kami
  • Veröffentlichte Nachrichten: 54
  • Karma: 10 Punkte
So es ist endlich geschafft.

Mit Santa

habe ich die 3300 GP-Marke geschafft. Leider dauert es immer ein wenig bis ich wieder einen 100er GP-Schritt geschafft habe. Das liegt daran das ich ausschließlich mit den 78/79er Hörnchen züchte und die 80er generell aussortiert werden.

So mal sehen wie lange es bis 3400 dauertdefault smiley :-))

LG und noch schöne Feiertage
Tina2411
  • Veröffentlichte Nachrichten: 2.045
  • Karma: 10 Punkte
Glückwunsch Tina. default smiley :)
Ich bin ja kaum mit meinen Mini amis noch dabei. Will aber wieder etwas mehr machen. default smiley :d
Lisa-Sophie
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.491
  • Karma: 10 Punkte
Heyho (:

Ich würde gern auf Howrse auf züchterisch wieder etwas aktiver werden und da mir das Ranglisten-Jagen zu blöd ist, möchte ich lieber etwas exotischer züchten, trotzdem natürlich mit einem klaren Ziel vor Augen c:

Ich liebäugele schon eine Weile mit der Zucht von Allstars. aber allein macht das keinen Spaß. Ich habe jetzt mal ein wenig die letzten Seiten durchgeschaut, aktiv wurde darüber zumindest wenig berichtet - aber vielleicht liest ja jemand still mit und hat Interesse.

Ich könnte mir das Züchten im Team, aber auch einfach als lose Zuchtgemeinschaft vorstellen, da die Nachzucht ja meist sowieso nicht reinrassig sein würde, ist das Team ja auch sowieso eher Bonus als benötigt. Ich bin selber kein VIP, von daher müsste sich halt auch erstmal so jemand finden c:

Am Liebsten würde ich ganz entspannt, ohne Zeitdruck züchten. Ich habe selbst momentan zwar noch recht viel Zeit, aber nicht die Muße, Stunden in ein Online-Spiel zu stecken. Viel wichtiger ist mir da eigentlich, dass man sich auch privat versteht und austauschen kann c:

Vielleicht finden sich da ja jemand. Ich würde mich freuen!

Liebe Grüße,
das Schäfchen
Shaun
  • Veröffentlichte Nachrichten: 5.684
  • Karma: 10 Punkte
Das Thema "Zero" wird wohl nie ganz von der Bildfläche verschwinden. Einerseits finde ich es schön, diese Erinnerungen an unsere alten Zuchten zu bewahren. Andererseits mache ich mir einfach immer noch Sorgen, wenn ich u20 GP-Pferde in den Verkäufen finde. Wann realisiert man endlich, dass es bloss noch sinnloses vermehren ist? Schon seltsam, dass diese Spieler nicht von selber merken, dass sie sich irgendwie im Kreis drehen?

Ich will nicht, dass die Zeros wieder eingeführt werden. Das würde ein riesen Chaos geben. Meine Zeros werden nicht verkauft. Die bleiben bei mir und dienen mir einfach als Apler, bis ich sie in den Himmel schicken kann (ausser die Minustierchen 'türlich)

Erfreut euch doch einfach an den anderen Möglichkeiten, die dieses Spiel bietet. Und (ver)kauft keine "Zeros" in den Verkäufen für 100'000 eq... Wenn die Nachfrage stirbt, hoffe ich auch irgendwann, dass das Angebot verschwindet.
Dragonheart_
  • Veröffentlichte Nachrichten: 2.351
  • Karma: 10 Punkte
Von Zur Ruhe gesetzter Züchter, am 2. Januar 2016 um 21:03:53
Hallöchen!

Ganz kurz nochmal eine Frage.
Nach Farbe züchten ist bei Howrse noch immer nicht möglich, richtig?
Das ist alles Glück und von den Wahrscheinlichkeiten abhängig, oder?
Ich bin nämlich ein bisschen verwirrt.
Von Zur Ruhe gesetzter Züchter, am 2. Januar 2016 um 21:22:05
Ja genau das wird mit einer Wahrscheinlichkeit bestimmt. manchmal hat man Glück, manchmal nicht
LG freaky
Zur Ruhe gesetzter Züchter hat geschrieben:

Hallöchen!

Ganz kurz nochmal eine Frage.
Nach Farbe züchten ist bei Howrse noch immer nicht möglich, richtig?
Das ist alles Glück und von den Wahrscheinlichkeiten abhängig, oder?
Ich bin nämlich ein bisschen verwirrt.


in gewisser weiße doch

"Durch Tarpan wird es wahrscheinlicher, dass ein reinrassiges Fohlen die Fellfarbe der Eltern erhält. Dabei erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für diese Farben gegenüber der ursprünglichen Wahrscheinlichkeit ein bisschen. Das Fohlen kann nach wie vor alle Fellfarben die diese Rasse erhalten kann bekommen, es wird lediglich ein bisschen wahrscheinlicher, dass die Fellfarbe der Eltern auftritt. Es gibt also keine Garantie, dass ein Fohlen die Fellfarbe seiner Eltern erhält.
Auf Mixfohlen hat Tarpan keinen Einfluss.
Der Vorteil kann nicht kombiniert werden, auch wenn ihr mehrere Tarpane besitzt wird die Wahrscheinlichkeit also nur einmalig erhöht. Alle weiteren Tarpane ändern nichts an den Fellwahrscheinlichkeiten."
Silverfox
  • Veröffentlichte Nachrichten: 4.614
  • Karma: 10 Punkte
Von Zur Ruhe gesetzter Züchter, am 2. Januar 2016 um 23:21:25
Vielen Dank euch beiden! default smiley ^)
Wenn man nicht nach Farbe züchten kann, wie geht dann das hier? default smiley :o

Vanilla92
  • Veröffentlichte Nachrichten: 419
  • Karma: 10 Punkte
Ach man, das mit dem Bild hat nicht geklappt..
Ich Versuch es nochmal
Vanilla92
  • Veröffentlichte Nachrichten: 419
  • Karma: 10 Punkte
[IMG]<a href="http://250kb.de/NrIwdlP"><img src="http://250kb.de/u/160105/j/UkqCEBdajkIs.jpeg" alt="image.jpeg" /></a>[/IMG]
Vanilla92
  • Veröffentlichte Nachrichten: 419
  • Karma: 10 Punkte
Oh.. Schon wieder nicht default smiley :(
Welchen Code von der Upload Seite muss ich denn benutzen, damit das funktioniert?
Vanilla92
  • Veröffentlichte Nachrichten: 419
  • Karma: 10 Punkte
Von Zur Ruhe gesetzter Züchter, am 5. Januar 2016 um 21:54:05
2
Also ich komme auch zum Bild, wenn ich einen Rechtsklick auf das Kästchen mache und dann auf "Grafik anzeigen" gehe. Jedenfalls hier nochmal dein Screenshot, leider etwas groß geraten, deshalb im Spoiler:
Zum Anzeigen anklicken


Ich habe auf deiner Upload-Seite den Code bei "Vollansicht (BBCode)" genommen. default smiley :)


Aber zu deiner Frage. Bei der Rasse der Pferde handelt es sich um Shagya-Araber bzw. Araber (kann man aus der Grafik nicht genau entnehmen), aber bei beiden Arten zählen die Fellfarben Hellgrau und Forellenschimmel zu den häufigsten (beim Shagya-Araber liegt Hellgrau sogar bei 42%), es ist also kein Wunder, wenn die oft auftreten.
Vanilla92 hat geschrieben:

Oh.. Schon wieder nicht default smiley :(
Welchen Code von der Upload Seite muss ich denn benutzen, damit das funktioniert?


den [img*][/img*] nur ohne sterne
Silverfox
  • Veröffentlichte Nachrichten: 4.614
  • Karma: 10 Punkte
So jetzt nochmal default smiley xd
Wenn man nicht nach Farbe züchten kann, wie geht dann das hier?

Vanilla92
  • Veröffentlichte Nachrichten: 419
  • Karma: 10 Punkte
Gehe zu Seite: