[Spiel] Das Fremdwort-Spiel
Ich würde es als "etwas (klar) ausdrücken" beschreiben.
Was bedeutet "peripher"? In meiner Jugendzeit war es total es total "in" zu sagen: "das tangiert mich peripher!" Na ja, damit kam man sich schon mal schlauer als der Rest der Welt vor. ![]()
|
Von Nelepenelope, am 6. Juni 2021 um 16:24:37
In meiner Jugendzeit war es total es total "in" zu sagen: "das tangiert mich peripher!" Übersetzt aus der "damaligen" Jugendsprache bedeutet es so viel wie: das Interessiert mich nicht (freundlich ausgedrückt). Peripher bedeutet am “ Rand befindlich“ oder "nebensächlich". Da wird es in der Alltagssprache am ehesten vorkommen. Im Grunde das Gegenteil von zentral oder zentraler Bedeutung. Was ist ein Spin?
|
Von Pfötchen2, am 6. Juni 2021 um 16:25:56
Eine Drehung um sich selbst.
rezessiv
|
Von Arianrod, am 7. Juni 2021 um 10:07:51
Rezessiv bedeutet "nicht in Erscheinung tretend". Verwendet wird dieser begriff häufig in der Genetik. Bestimmte Merkmale können rezessiv vererbt werden und treten dann nicht in Erscheinung. Rezessive Merkmale können Generationen überspringen und brechen dann aufgrund eines doppelten Zusammentreffens rezessiver Allele hervor.
![]() subsumieren
|
Von EdinBreed, am 7. Juni 2021 um 19:06:42
Das hatten wir schon, aber nehmen wir es nochmal.
Juristisch wird der Begriff verwendet, wenn man prüft, ob der konkrete Einzelfall dem Tatbestand einer Rechtsnorm unterzuordnen ist. Etwas, das juristische Laien häufig falsch machen, weil sie sich aus dem Gesetz nur das heraus suchen, was zu ihrem Fall passt. Es muss aber alles passen, was in der Norm steht. mutuell
|
Musste ich erst googeln, allerdings ist mir der Begriff "mutual" aus dem Englischen geläufig.
Was bedeutet "legitimieren"?
|
ach.. ups, die "Übersetzung" fehlt. Es bedeutet so etwas, wie "gegenseitig".
![]()
|
Von Surfergirl, am 9. Juni 2021 um 20:36:53
Es bedeutet, sich ausweisen oder seine Identität beweisen
was bedeutet fatal?
|
Von Crazy Isi, am 13. Juni 2021 um 22:25:22
Fatal hat zwei verschiedene Deutungsmöglichkeiten:
1. "Fatal" für "sehr schlecht", abgeleitet vom lateinischen Wort für 'verhängnisvoll'. Bsp.: etwas hat "fatale Folgen" -> etwas hat sehr schwerwiegende/schlimme Folgen. 2. "Fatal" für "unangenehm", abgeleitet vom lateinischen Wort 'fatum' für 'Schicksalsspruch'. Bsp.: in eine "fatale Lage" geraten -> in eine sehr unangenehme/peinliche Lage geraten. rezitieren
|
Von Arianrod, am 14. Juni 2021 um 09:25:26
Rezitieren ist ein anderes Wort für aufsagen, etwas wiedergeben. Es stammt vom lateinischen "recitare" (vortragen) ab.
reziprok
|
Von wichtelfee, am 28. Juni 2021 um 00:35:49
Rezitieren ist ein anderes Wort für aufsagen, etwas wiedergeben. Es stammt vom lateinischen "recitare" (vortragen) ab. reziprok das Wort bedeutet wechselseitig lateinisch reciprocus = auf demselben Wege zurückkehrend xxx polemisieren
|
Von Arianrod, am 30. Juni 2021 um 09:40:09
Das Wort polemisieren bedeutet etwas oder jemanden herabwürdigen, kritisieren.
Tristesse
|
Tristesse bedeutet „Trostlosigkeit“, „Traurigkeit“ oder auch „Langeweile“. Es wird verwendet um Emotionen, Orte und Gegenstände zu beschreiben. Weitere Synonyme für Tristesse sind zum Beispiel Schwermut, Einförmigkeit, Melancholie und Trübsinn.
Das Wort Tristesse stammt aus dem Französischen und bedeutet „Trauer“ und „Traurigkeit“. Bei der Übernahme des Wortes in die deutsche Sprache hat der Begriff Tristesse damit eine breitere Bedeutung erhalten. Ebenfalls verbreitet hat sich im deutschen Sprachraum das dazugehörige Adjektiv trist, welches auf das französische triste zurückgeht. Greis
|
Von Arianrod, am 23. August 2021 um 07:41:17
Mit diesem Wort wird ein sehr alter Mensch, meist ein sehr alter Mann, benannt.
Das Wort ist seit dem 12.Jahrhundert belegt und stammt aus dem Mittelhochdeutschen. Leider gibt es keine anderen Belege der Herkunft des Wortes. Neues Wort: Pyrrhussieg Viel Spaß
|
Von Pfötchen2, am 24. August 2021 um 14:33:36
Ein Sieg, der mit so hohen Verlusten verbunden ist, dass er einer Niederlage gleicht.
Kapazität
|
Von Firren, am 1. Oktober 2021 um 21:49:08
Das Fassungsvermögen (meistens eines gegenstands)
Diaspora |
Existenz religiöser, nationaler, kultureller oder ethnischer Gemeinschaften in der Fremde, nachdem sie ihre traditionelle Heimat verlassen haben und mitunter über weite Teile der Welt verstreut sind.
Flora
|
Die Pflanzenwelt.
exquisit
|
erlesen
Lyrik
|
Von Lilliane, am 6. Dezember 2021 um 16:49:48
Als Lyrik bezeichnet man die Dichtung in Versform, die die dritte literarische Gattung neben der Epik und der Dramatik darstellt. Lyrische Werke werden auch Gedichte genannt.
![]() Was bedeutet: adäquat?
|
Von -Lesly-, am 2. Januar 2022 um 13:59:37
Adäquat ist etwas, dass (der Situation ensprechend) angemessen, geeignet und/oder enprechend ist.
Zum Beispiel: Das Verhalten der Person, war in der gestrigen Situation adäquat. Das neue Wort: apodiktisch
|
Von Lilliane, am 15. Januar 2022 um 17:25:06
Das bedeutet unwiederleglich, unumstößlich; unbedingt sicher; unmittelbar evident
Was bedeutet: Abkupfern?
|
Von Crazy Isi, am 22. Januar 2022 um 13:31:07
Abkupfern bedeutet etwas plagiieren, also ein Plagiat (das ist eine nicht erlaubte Kopie) anzufertigen. Man könnte auch sagen, man "schreibt etwas ab" oder, wie es in der Schule bei mir hieß, man "spickt".
Was bedeutet "rigide"?
|
Von Gladiator, am 22. Januar 2022 um 14:20:25
Was bedeutet "rigide"? Lustig, hab ich neulich mal aufgeschnappt. Ein "rigider" Mensch ist streng und greift gern durch. Was bedeutet aliphatisch?
|
Ich weiß nicht, ob du das meinst, aber ich kenne es als Begriff für nicht-aromatische organische Moleküle, z.B. Methan
Was bedeutet instantan?
|